so, mal was süsses zur Weihnachtszeit.
Vorratsdatenspeicherung
Es gibt zwei Dinge, mit denen Politiker ihren Wählern auch die übelsten Gesetze verkaufen können: Sie versprechen ihnen Geld. Oder sie machen ihnen Angst.
via Vorratsdatenspeicherung: Gabriel spielt mit der Angst der Bürger – ZEIT ONLINE mobil.
Das Aldi-Prinzip, da könnte man was dran finden.
„Und Sie denken, dass Wegnehmen oder Weglassen größeren Mut erfordert, als etwas hinzu zu nehmen?“
„Absolut!“
„Was hilft dabei?“
„Gesunder Menschenverstand, Mut und dumme Fragen.“
via Ehemaliger Aldi-Manager Brandes lehrt Vereinfachung – SPIEGEL ONLINE.
Neues vom Erfinder der DSL-Drossel
Da stellt also ausgerechnet die Deutsche Telekom Pläne für das sogenannte Schengen Routing vor. Kurz gesagt, die wohl als populär angesehene Idee, den deutschen Internetverkehr nur noch über deutsche Server und Knoten abzuwickeln.
Was für ein verlogener Verein das doch ist. Man selbst ist einer der größten Behinderer einer solchen Lösung. Und was bei der ganzen Diskussion hinten herunter fällt ist folgendes: Dieses Unterfangen ist komplett sinnlos, denn eine Garantie für Überwachungsfreiheit gibt es nicht, schon gar nicht von der Drosselkom.
Die beste Möglichkeit Überwachung zu erschweren kann doch im Leben nicht Zentralisierung sein.
Or gugge ma…
Der Postillon
Postillon lesen bildet:
Berlin dpo – In Berlin haben am Freitag Appenzeller Sennenhund Angela 7 und Airedale Terrier Siggi 11 begonnen, sich gegenseitig ausführlich am Hinterteil zu beschnuppern. Ziel dieser auch als Ano-Genital-Kontrolle bekannten Sondierung ist es, etwaige Gemeinsamkeiten für eine mögliche Große Kopulation auszuloten. Beide Seiten beteuerten, dass die Schnüffeleien ergebnisoffen durchgeführt werden.
via Der Postillon.
Sascha Lobo Kolumne
Immer wieder herrlich zu lesen, der Herr Lobo.
… Aber dass sich die Uno-Schwergewichte USA, Russland und China auf weniger Überwachung einigen, könnte zeitlich ein knappes Rennen mit der Explosion der Sonne in zweieinhalb Milliarden Jahren werden
via Sascha Lobo Kolumne: Aufbau der digitalen Gesellschaft – SPIEGEL ONLINE.
Neue Indizien legen nahe, dass … kein Selbstmordplan zugrunde lag
Interessante und nüchterne Betrachtung von 9/11 ohne das übliche Abgleiten in wilde Verschwörungstheorien.
In unserem Untersuchungsbericht haben wir darüber spekuliert, warum der Feind uns hasst, aber wir waren einfach nicht in der Lage, die Fragen zu den 19 zu beantworten.
Oje, da bin ich aber ganzschön reingefallen. In Teil 2 legt der Author nun richtig los und mir wirds zu krude. es liesst sich logisch aber bei mir läuten alle Alarmglocken zu Verschwörungstheorien. mach dir selbst ein Bild.
via Telepolis – Wie sind die Anschläge ohne Selbstmordplan erklärbar?.
NSA-Spähaffäre
Einmal mehr bringt Sascha Lobo das Problem auf den Punkt.
Wenn ein US-Geheimdienstchef aber selbst Kongressabgeordnete anlügt, dürfte eine schriftliche Versicherung irgendeines namentlich nicht bekannten NSA-Offiziers gegenüber Europäern nur knapp den ideellen Wert eines gebrauchten Papptellers übersteigen.
via Sascha Lobo: NSA-Spähaffäre wird zur Affäre der Regierung Merkel – SPIEGEL ONLINE.
NSA-Aufklärung des Ronald Pofalla
Sascha Lobo nimmt mal auseineinander, wie man redet, ohne etwas zu sagen. Hier: Pofallas Aufklärung.
So setzt er von Beginn an auf Irreführung
…
Damit bleiben für die öffentliche Wahrheitsfindung nur Entgegnungen von Oppositionspolitikern, die im Wahlkampf ohnehin unter Heißluftverdacht stehen. Wie praktisch.
via Sascha Lobo über die NSA-Aufklärung des Ronald Pofalla – SPIEGEL ONLINE.
