Watchever ist eine feine Sache, aber leider eben derzeit noch nicht in Österreich. Doch die Sperre lässt sich umgehen. Und das geht so:
Man klicke sich einen Account bei Watchever und gebe dabei eine deutsche Adresse an. Bei mir funktionierte auch meine österreichische Kreditkarte nicht, das lässt sich aber mit einem Paypalaccount umgehen. Die ersten 30 Tage sind eh kostenlos, so kann man erst mal fein testen.
Nun braucht man noch einen DNS-Umleiter. Solchein Dienst stellt alternative DNS Server bereit, welche im Normalfall den Zugriff auf watchever.de so aussehen lassen, als käme der Aufruf von einem deutschen User. Ich hab mich für overplay.net entschieden. Kostenpunkt ca 3,50€. Natürlich jederzeit kündbar, wenn also was geändert wird oder nicht mehr geht wird halt sofort gekündigt und gut ist.
Meinen gesamten Traffic (zBsp. Bankzugang) würde ich einem Anbieter, den ich nicht wirklich kenne, jedoch nicht anvertrauen wollen , daher baue ich noch einen Umschalter in mein System. Nun schalte ich das geänderte Profil nur ein, wenn ich tatsächlich Filme schauen will, sämtlichen anderen Verkehr wickele ich wie bisher über die DNS Server meines Internetproviders ab.
In der Praxis läuft das ganze dann so:
– Netzwerkumgebung auf Watchever umschalten
– SmartDNS einloggen
– Watchever geniessen
Es wäre für Watchever übrigens ein leichtes diese Möglichkeit der Umgehung abzustellen. Ich glaube allerdings das dies nicht in Ihrem Interesse liegt, handelt es sich doch um zahlende Kunden, und die IP-Sperre mit Sicherheit nur um eine Auflage seitens der Contentanbieter.
Sei es drum, beide Anbieter haben monatliches Kündigungsrecht. Sollte also irgendetwas plötzlich nicht mehr funktionieren wird halt gekündigt und es entsteht dann kein wirklicher Verlust.
