Reparatur eines Schuberth-SRC

Heute hab ich das SRC-System meines Nachbarn repariert. Es handelt sich um ein Interkom System für den Motorradhelm mit welchem man untereinander (Fahrer – Sozius, aber auch mit anderen Fahrern bis zu einem bestimmten Abstand) kommunizieren kann. Hübsch ist es, komplett integriert in den Helm, so soll es sein. Natürlich hat das auch einen entsprechenden Preis. Das System konnte man einschalten, es ging aber während des Betriebes immer unvermittelt aus und liess sich dann nur durch anstecken an den USB Port wieder zum Leben erwecken. Für den Betrieb am Motorrad natürlich eine Katastrophe.
Nun ist der Wegwerfakku für sich ja schon eine Frechheit. Ist der hin, kann man das ganze 300€ teure System wegwerfen. Schaut man aber mal in das System rein, ist auch der Rest ziemlich billig verarbeitet und es ist kein Wunder das sich so schnell Schäden einstellen. Man sieht auf den ersten Blick die wesentliche Schwachstelle. Ein Pfennigsartikel Flachbandkabel. Mehrfach geknickt, mit geradezu dilettantischer Metallschirmung; oder soll das etwa ein Knickschutz sein?

src-rep

Nach kurzer Recherche im Netz ein neues Kabel bestellt (1,50€ inkl. Versand!!!). Eingebaut, und es funktioniert. Leider bleibt dieses Kabel eine Schwachstelle, falls es also wieder kaputt geht, lass ich mit was besseres einfallen. Hab vorsichtshalber 3 Stück bestellt und daher noch zwei Versuche übrig.

Aber ganz ehrlich, für meinen Helm kauf ich mir das nicht. Ein voll integriertes System ist ja schön. Aber die Qualität steht in keinem Verhältnis zu Preis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert