Um gegen die himmelschreiende Ungerechtigkeit im Fußball zu protestieren, drucken die Zeitungen in Athen Fotos von Bundestrainer Joachim Löw künftig nur noch mit Hitlerbärtchen und mit Hackenkreuz-Armbinde.

… der jetzt auch noch!
Um gegen die himmelschreiende Ungerechtigkeit im Fußball zu protestieren, drucken die Zeitungen in Athen Fotos von Bundestrainer Joachim Löw künftig nur noch mit Hitlerbärtchen und mit Hackenkreuz-Armbinde.
Es scheint zwar noch niemandem aufgefallen zu sein, aber wir haben das Energieproblem gelöst!
via vehtoh.de.
Die Hühnerbrüste waschen, trockentupfen und halbieren, würzen und dünn mit Honig bestreichen. Nun bei kleiner Flamme (sonst verbrennt der Honig) auf beiden Seiten anbraten. Die Zwiebel würfeln und dünsten bis sie etwas Farbe bekommen haben, dann die Hühnerbrühe dazugießen, kurz aufkochen und die Kokosmilch mit der Sahne dazu. Die Paprika in sehr kleine Stücke schneiden und die in Scheiben geschnitten Karotten
auch noch dazu. Alles kurz aufkochen. Das Fleisch zuerst in eine Auflaufform legen, die Soße dazu und zum Schluß den Käse drüber.
Bei 180°C für 30 Minuten in den Backofen bis der Käse langsam braun wird.
Dazu: Reis
Bild: Mein erster Versuch,
Optik: naja
Geschmack: jippi
Champis in Scheiben schneiden und in eine Pfanne anbraten. Zwiebel kleinschneiden und dazu geben. Nun anbraten bis die Zwiebel glasig wird. Mit dem Wein ablöschen. Nun den Philadelphia Kräuter oder irgendeine andere Geschmacksrichtung (oder auch zB. den Brunch oder jede andere Frischkäsemischung) dazu und fertig ist die Nudelsauce.
Ich nehm gerne den scharfen Brunch, da gibts wenigstens ein bisschen Feuer…
Das geht so schnell, dass du die Nudeln auch schon gleichzeitig aufsetzen kannst.
Fressen, Bumsen und ne geile Frisur…
Denn entgegen der Annahme, dass ertrinkende Personen durch lautes Geschrei und Gewinke auf sich aufmerksam machen wollen, passiert genau das Gegenteil: Ertrinken sieht nicht nach Ertrinken aus! Kein panisches Gestrampel, keine Schreie.
via ༄ Anzeichen des Ertrinkens erkennen : Nordsee24.de Farmilienurlaub-Ratgeber.
Eine Wissenschaftlerin hat 30 Jahre geforscht? Und doch hat sie ganz gewiss das Allerwichtigste übersehen, was der digitale Spießer auf den ersten Blick erkennt. Den ganz großen Zusammenhang vielleicht oder das alles entscheidende klitzekleine Detail. In jedem Fall lässt sich damit alles bis hierhin Gesagte, ja sogar alles bis hierhin Dagewesene nebenbei wegwischen oder besser noch: aggressiv wegignorieren, um Platz zu schaffen für den eigenen Meinungsmonolithen aus gepresstem und poliertem Edelstuhl.
via Sascha Lobos Kolumne über den digitalen Spießer – SPIEGEL ONLINE.
Die Maya haben in ihrem Kalender für 2012 den Weltuntergang prophezeit. Als Freund von Katastrophenfilmen weiß man, welche unangenehmen Nebenwirkungen solch ein finales Großevent mit sich bringt. Die guten Sitten verrohen, jeder ist sich selbst der Nächste – und am Ende setzt eine Massenflucht wohin auch immer ein. Es gibt eine Welt, auf die diese Prophezeiung zutrifft: die „World of Warcraft“.
via „World of Warcraft“ Erweiterung Panderia in der Kritik – SPIEGEL ONLINE.